Ein Pelletofen ist eines der effektivsten Heizgeräte, die es derzeit auf dem Markt gibt. Jahrelange Forschung haben Pelletöfen hervorgebracht, die in Sparsamkeit und Wirkungsgrad kaum zu übertreffen sind. Ein Pellet-Kaminofen ist neben seinem praktischen Mehrwert zudem ein ästhetischer Blickfang in Wohnräumen.
Die Themen auf dieser Seite:
Da die Leistung eines Pelletofen bei 2 bis maximal 10kW/h liegt, eignet sich diese Heizmethode vor allem für kleinere Wohneinheiten, wie beispielsweise einzelne Wohnräume, Wintergärten, Bungalows in Kleingartenanlagen und kleine Etagenwohnungen. Bei Niedrigenergiehäusern oder Passivhäusern empfiehlt sich die Kombination mit einer Solaranlage.
TIPP: Pelletöfen von Italiana Camini
Pelletöfen, die als Kaminöfen in Wohnräumen aufgestellt werden, sind aufgrund der niedrigen Brennstoffpreise für Pellets eine kostengünstige Alternative zu Gasbrennwertheizungen. Die Befeuerung erfolgt automatisch über einen integrierten Pellettank. Dieser eingebaute Tank wird, in der Regel einmal täglich, per Hand befüllt und gibt an den Brenner immer so viel Pellets ab, wie dieser benötigt. Ein separater Lagerraum für die Holzpellets ist daher nicht notwendig. Stattdessen können Pellets im Handel je nach Bedarf in kleinen bis mittleren Mengen als Sackware erworben und somit platzsparend untergebracht werden.
Quelle: Kaminofen Berater
Pelletöfen sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Als Einzelöfen beheizen sie einzelne Wohnräume, indem sie die warme Umgebungsluft aufheizen. Mit einem Steuerungssystem kann die gewünschte Raumtemperatur eingestellt werden. Ist die Zieltemperatur erreicht, fährt der Pelletofen seine Heizleistung zurück und springt erst wieder an, wenn die Raumtemperatur unter den eingestellten Wert absinkt.
Sollen mehr Räume beheizt werden, empfiehlt sich der Kauf eines Pellet-Kaminofens mit eingebauten Wassertanks. Auf diese Weise kann der Ofen mit dem zentralen Heizungssystem verbunden werden. Neben der Raumluft beheizt der Pelletofen zusätzlich das Wasser in den integrierten Wassertaschen und führt die Wärme über einen Pufferspeicher dem Zentralheizungssystem zu.
TIPP: Wasserführende Pelletöfen von Italiana Camini
Der Preis für einen Pelletofen beginnt je nach Ausstattung und Leistung bereits ab 800 Euro. Neben den niedrigen Brennstoffkosten und der staatlichen Förderung für klimafreundliches Heizen mit erneuerbaren Energien spricht auch der Wohlfühlfaktor für das Heizen mit einem Pellet-Kaminofen. Solch ein Kaminofen ist ein dekorativer Einrichtungsgegenstand, der durch das Flackern des Feuers ein gemütliches Ambiente ausstrahlt. Angesichts der Vielzahl an Formen, Materialien und Designs finden Kunden für jeden Wohnstil den passenden Pelletofen.
Das folgende Video von der Stiftung Warentest zeigt, was man vor dem Kauf eines Kaminofens oder Pelletofens beachten sollte.
Quelle: Stiftung Warentest
Wasserführende Pelletöfen im Test
(1+2) Calimax Twist 06 + Westfeuer Pueblo Aqua 6kW / Gesamtnote Stiftung Warentest: 1,8
(3) Wodtke BM 01 ivo.tec water+ / Gesamtnote Stiftung Warentest: 1,8
Testergebnisse für Pelletöfen ohne Wasserführung
(4) Rika Como / Gesamtnote Stiftung Warentest: 2,2
(5) Haas+Sohn Pelletto 417.08 / Gesamtnote Stiftung Warentest: 2,4
Pelletöfen bieten viele attraktive Vorteile gegenüber Scheitholzöfen. Die Unterschiede zum Scheitholzofen sind gering, aber ausschlaggebend. Alle Vor- und Nachteile im Überblick:
[cmsms_row][cmsms_column data_width=“1/2″]
Vorteile Pelletofen – Kosten
[/cmsms_column][cmsms_column data_width=“1/2″]
Nachteile Pelletofen – Kosten
[/cmsms_column][/cmsms_row]
[cmsms_row][cmsms_column data_width=“1/2″]
Vorteile Pelletofen – Umwelt
[/cmsms_column][cmsms_column data_width=“1/2″]
Nachteile Pelletofen – Umwelt
[/cmsms_column][/cmsms_row]
[cmsms_row][cmsms_column data_width=“1/2″]
Weitere Vorteile Pelletofen
[/cmsms_column][cmsms_column data_width=“1/2″]
Weitere Nachteile Pelletofen
[/cmsms_column][/cmsms_row]
[cmsms_row][cmsms_column data_width=“1/2″]
Vorteile von Pellets gegenüber Scheitholz
[/cmsms_column][cmsms_column data_width=“1/2″]
Nachteile von Pellets gegenüber Scheitholz
[/cmsms_column][/cmsms_row]

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Inspiration für Heimwerker und Profis.

Ideen, Materialien und Baupläne für Gartenhäuser, Terrassen & mehr.

Alles über Massivholz, Platten, Pflege und Nachhaltigkeit.

Finde Holzhändler und Spezialisten direkt in deiner Region.
No results available
Reset
Aktion-Holz 2025 © All rights reserved.