Was in den USA, Kanada und bei unseren skandinavischen Nachbarn völlig normal ist, wird jetzt auch in Deutschland immer beliebter – Häuser aus Holz bauen. Doch worin genau liegen die Vorteile eines Holzhauses und mit welchen Nachteilen muss gerechnet werden? Wie schneidet der Baustoff Holz im Vergleich zu seinen Konkurrenten ab?
Aus traditioneller Sicht betrachtet ist Holz für den Menschen seit jeher der beliebteste Baustoff überhaupt. Erst durch die Erfindung des Betons wurde das Holz als Baustoff vom Thron gestoßen. Zwar gibt es auch heute noch Häuser aus Holz, allerdings ist die Zahl der Holzhäuser im Vergleich zur Konkurrenz aus Beton, Stein und Glas verhältnismäßig gering – zumindest in Deutschland. Denn viele andere Länder bauen auch heute noch ihre Häuser größtenteils aus Holz. Besonders bekannt dafür sind unsere nordischen Nachbarn: Finnland, Schweden und Norwegen. Doch auch jenseits des Atlantik wird vorwiegend mit Holz gebaut. Kanada und die USA sind bekannt für ihre günstigen, gemütlichen und naturfreundlichen Holzhäuser. Der Trend scheint langsam in Deutschland anzukommen, denn auch bei uns steigt die Beliebtheit von Holzhäusern für Bauwillige von Tag zu Tag. Aus gutem Grund, denn Holzhäuser bieten eine ganze Reihe von Vorteilen!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Inspiration für Heimwerker und Profis.

Ideen, Materialien und Baupläne für Gartenhäuser, Terrassen & mehr.

Alles über Massivholz, Platten, Pflege und Nachhaltigkeit.

Finde Holzhändler und Spezialisten direkt in deiner Region.
No results available
Reset
Aktion-Holz 2025 © All rights reserved.